alle Artikel

60 Sekunden oder 10 Minuten? Wie die Videolänge deine Aussage beeinflusst

10. April 2025

Wie lang sollte ein gutes Video sein? Eine einfache Antwort gibt es nicht, denn die ideale Länge hängt davon ab, was du erreichen willst und wo das Video eingesetzt wird. Ein knackiger Werbespot funktioniert anders als ein ausführliches Imagevideo – beides hat seine Daseinsberechtigung, wenn es richtig eingesetzt wird.



Kurz & prägnant: 60-Sekunden-Spots für maximale Wirkung

Ein kurzer Clip muss in wenigen Sekunden überzeugen. Hier geht es um klare Botschaften, starke Bilder und eine Emotion, die sofort zündet. In unserem Werbefilm für die Lübecker Nachrichten konnten wir das Produkt in weniger als einer Minute präsentieren.


Wann eignet sich ein kurzes Video?

✔ Perfekt für Social Media & Online-Werbung
✔ Gut für Produkte mit einfacher Erklärung
✔ Hohe Wahrscheinlichkeit, dass es bis zum Ende gesehen wird



Detailliert & informativ: 10-Minuten-Videos für tiefere Einblicke

Längere Videos bieten mehr Raum für Storytelling, Hintergrundinfos und emotionale Tiefe. Sie eignen sich, wenn der Zuschauer bereits Interesse am Thema hat und mehr wissen möchte. Unsere Success Story für die Firma DOLAV konnten wir in über neun Minuten eine komplexe Geschichte detailliert erzählen.


Wann ist ein längeres Video sinnvoll?

✔ Für Imagefilme, Success Stories & ausführliche Erklärvideos
✔ Wenn komplexe Inhalte verständlich vermittelt werden sollen
✔ Wenn die Zuschauer bereits Interesse am Thema haben


Die richtige Länge gibt’s nicht – aber das richtige Konzept

Entscheidend ist, dass die Videolänge zur Plattform, zum Ziel und zur Zielgruppe passt. Deshalb beraten wir unsere Kunden individuell und entwickeln Videos, die genau das tun, was sie sollen: Wirkung erzielen.