alle Artikel

Hochformat oder Querformat? Warum das Format deines Videos wichtiger ist, als du denkst

6. März 2025

Hoch oder quer – einfach eine Geschmacksfrage?

Definitiv nicht. Das Format deines Videos beeinflusst maßgeblich, wie es wahrgenommen wird und kann den Unterschied machen, ob dein Video erfolgreich performt oder in der Masse untergeht. Ein falsches Format kann dazu führen, dass wichtige Inhalte abgeschnitten werden oder das Video unprofessionell wirkt.


011.jpg


Wann ergibt welches Format Sinn?


📱 Hochformat (9:16) - Perfekt für Kurzvideos

• Füllt den gesamten Smartphone-Bildschirm aus
• Ideal für schnelle an der Nutzer angepasste Inhalte


🖥 Querformat (16:9) - Klassiker für YouTube, Websites & TV

• Bietet mehr Platz für Details & Szenen
• Wird für professionelle Imagefilme & Werbespots bevorzugt
• Eignet sich für größere Displays & Kinoleinwände


🔲 Quadrat (1:1) & 4:5 - Social-Media-Allrounder

• Mehr Präsenz im Instagram-Feed als Querformat
• Optimal für LinkedIn & Facebook
• Kompromiss zwischen Hoch- und Querformat


Die Wahl des Formats hängt also von der Plattform und der Zielgruppe ab. Ein Werbespot für YouTube braucht eine andere Auflösung als ein Instagram Reel. Deshalb überlegen wir uns schon in der Konzeptphase genau, wo dein Video später ausgespielt wird.